Handauflegen nach der "openhands" Schule von Anne Höfler
"Es ist ein Augenblick - das Bereitsein und Eingießen." Meister Eckart
"Es ist ein Augenblick - das Bereitsein und Eingießen." Meister Eckart
Das Handauflegen ist eine alte Tradition, im Christentum wie auch in anderen Kulturen und Religionen seit jeher bekannt. Es ist eine Gabe, die uns eigentlich allen innewohnt.
Es berührt ganzheitlich Körper, Geist, Psyche und Seele des Empfangenden - und es kann ein heilender Segen sein. Wer das Handauflegen praktiziert, öffnet sich für die göttliche heilende Kraft und ist lediglich Kanal, oder Instrument. Also stelle ich mich aus der Kontemplation heraus zur Verfügung, im offenen Gewahrsein.
Zu unseren Prinzipien gehören das Gebet, öffnen als Kanal, geschehen lassen, vertrauen, bedingungslose Liebe, danken, loslassen und die Geduld.
Das Handauflegen kann eine komplementäre Methode, eine Ergänzung zu jeder anderen Behandlung sein, jedoch keinen Arztbesuch ersetzen. Es gibt somit kein Heilungsversprechen.
Dennoch ist es mehr als eine Unterstützung der Selbstheilungskräfte, wenngleich auch diese aktiviert werden können. Es kann ganzheitlich auf der körperlichen, psychischen und spirituellen Ebene wirken. Empirisch belegt sind: positive Auswirkung bei Schmerzen (es werden oft weniger Medikamente benötigt), gute Unterstützung bei der Wundheilung und es kommt im palliativen Bereich unterstützend zur Anwendung.
Vieles kann, nichts muss... . es stellt sich auch die Frage: "Was ist Heilung?"
Heilung ist oft mehr als lediglich die Abwesenheit von Krankheit...
Das Handauflegen wirkt immer, nur das Wie und Was dürfen wir der Kraft selbst überlassen.